
Die Menschen, die sich um die Abfuhr unserer Abfälle kümmern und tagtäglich dafür sorgen, dass unsere Wertstoffkreisläufe stabil rotieren, machen einen tollen Job. #danke #dankbarkeit #trotzcorona
Was wären wir ohne diese geregelten Abläufe? Wir würden auf unseren Müllbergen sitzenbleiben. Überall Unrat. (Das kenne ich übrigens genau so aus meiner Kindheit in Syrien, wo das alles nicht so reibungslos und kontinuierlich geregelt war.)
Aber heute: kam sie nicht. Die Müllabfuhr kommt doch immer freitags! Heute nicht. Keine fetten Müll-LKW, die durch die kleinen engen Gassen poltern und einen Heidenlärm in der Gegend verbreiten.
Wo sind sie? Was ist geschehen? Lockdown bei der Müllabfuhr? Corona-Stillstand nun auch in dieser wichtigen, unsere Gesellschaft aufrechterhaltenden Institution?
Wir werden sehen, es wird sicher im Dorfblatt stehen, morgen früh.
Aber was hat das mit mir zu tun? Was mit meiner MS?
Es erinnert mich. Ermahnt mich. „Weitermachen!“, ruft es. „Bewegung! Training! Richtige Ernährung! Meditation!“
Mahnende Worte, die mich erinnern an das, was wichtig ist.
Und ja, es ist wahr, ich habe das etwas schleifen lassen. Da war so viel in letzter Zeit, was meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, was meinen Blick zerstreut hat. Vieles habe ich liegen lassen, hab’ es einfach nicht mehr gemacht.
Aber es ist wichtig! Es ist essentiell, dass ich mein Krafttraining mache, meine Gleichgewichtsübungen – sonst wird meine Symptomatik sich viel schneller verschlechtern.
Also gut. Die Müllabfuhr wird wieder kommen. Dieser Kreislauf ist wirklich wichtig für uns alle. Sonst ist irgendwann Stillstand.
Und mein Training und die entzündungshemmende Ernährung werden auch wiederkommen. Dieser Kreislauf ist so wichtig – für mich. Sonst ist irgendwann Stillstand!
Deal?
Hallo Farouk,
Du hast recht. Man muss immer weitermachen, obwohl es manchmal sinnlos erscheint. Dein Training würde mir auch ganz gut tun, nur kann ich mich nicht dazu aufraffen. Ich frage mich dann wofür…nur für die Katzen, denke ich dann. Die beiden muss ich noch versorgen können. Und sie freuen sich besonders auf das wöchentliche Highlight: das Müllauto. Gleich wird es kommen. Ich höre schon wie der Mann die Tonne an den Straßenrand rollt. Dann rennen die Miezen auf den Balkon, das große Auto gucken. :)
Ich hoffe, Du und Deine Müllabfuhr machen zuversichtlich weiter.
Alles Liebe Dir wünscht Gisela
LikeGefällt 1 Person
Hallo Gisela,
das find‘ ich ja toll, Deine Katzen sitzen dann am Balkonsims und „observieren“ das laute Treiben der Müllabfuhr!?! :D Kann ich mir sehr gut vorstellen! :) Katzen sind einfach klasse (und bekloppt natürlich auch)! :)
Naja, aber das ist doch sehr wichtig, wenn Du Dich eben aufraffst – für Deine Katzen! Sie brauchen Dich! Also: mach weiter! :)
Liebe Grüße zurück an Dich :)
LikeGefällt 1 Person
Du hast die Kraft und den Willen zu kämpfen? Prima… dran bleiben.
Bei mir sieht es schon etwas anders aus… mag wohl auch mit dem Alter zusammenhängen. Irgendwann sagt man zu sich selbst, dass es gut ist/war!
LG
LikeGefällt 1 Person
Danke für Deine Ermutigung, ja, ich bleibe dran.
Und ich wünsche Dir auch viel Mut und auch den Willen zu kämpfen. Ich weiß, aus meinem eigenen Umfeld, dass das Alter natürlich eine große Rolle spielt. Und ich wünsche Dir trotzdem, dass Du immer nach vorne schauen kannst und nicht aufgibst!
Liebe Grüße zurück an Dich!
LikeGefällt 1 Person
💖🌞
LikeGefällt 1 Person
🙂💐❤️😊
LikeGefällt 1 Person
Lieber Farouk,
Faszinierend, was uns manchmal aufschrecken und aufhorchen und uns dadurch erinnern lässt.
Unabhängig vom Text: Das Foto ist richtig schön geworden! <3 Das Motiv und die Farben sind gut getroffen und ich bin ganz fasziniert von der Bewegung, den Blicklinien, im Bild – auch wenn du das Bild für "Stillstand" ausgewählt hast.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Kiira,
herzlichen Dank für Dein Lob ☺️
Es freut mich auch besonders, dass Dir mein Foto gefällt, das weiß ich sehr zu schätzen…!
(ist ja irgendwie auch das erste Mal, dass mal jemand hier ein Wort über eins meiner Fotos verliert 😇)
Naja, also dann…
Liebe Grüße :)
LikeGefällt 1 Person
Guten Abend Lieber Farouk,
wenn die Müllabfuhr nicht kommt, oder der Strom ausfällt etc. merken wir erst, dass nicht alles selbstverständlich ist. In Zeiten von Corona finden viele wieder zu sich selbst zurück und jeder von uns merkt was wirklich essenziell ist und was überflüssiger Luxus ist. Wir haben vielleicht einen kleinen Vorsprung, durch unsere MS und andere Menschen mit Handycap oder chronischen Erkrankungen genau so.
Das ist im Grunde erschreckend, dass die „kranken Menschen“ oft den Gesünderen Verstand haben oder dabei sind ihn zu entwickeln (diese These stelle ich jetzt zumindest einfach mal in den Raum).
Es ist doch so, und das musste ich kurz nach meiner MS-Diagnose auch feststellen, dass erst etwas passieren muss, irgendwas uns den Boden unter den Füßen wegziehen muss, damit man wieder in der Realität ankommt.
Ich danke allen, die in dieser Zeit arbeiten, um das „System“ zumindest einigermaßen aufrecht zu erhalten. Und der Rest? …. Ich glaube dem Rest tut die Entschleunigung ganz gut (auch wenn der ein oder andere zuerst vom Gegenteil überzeugt ist).
Ich wünsche dir und allen anderen einen schönen Abend und bleibt gesund!
In diesem Sinne – Namaste !❤🧘♀️
PS: Ich entschuldige mich, sollten sich Sinn-, Form- und, Rechtschreibfrehler eingeschlichen haben. Die Opiate hauen im Moment echt rein.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Frieda,
Danke für Deine Gedanken zu meinem Beitrag! :)
Du bringst dabei einen ganz tollen Punkt, finde ich: wir, mit unserer MS, haben einen kleinen Vorsprung! (so wie andere mit existenziellen Themen/Krankheiten in ihrem Leben vielleicht auch) Manchmal denke ich, bei all dem, was diese Krankheit bei mir entwickelt hat (oder ich durch sie entwickeln konnte), kann mich ja gar nichts mehr aus der Bahn werfen. Naja, zumindest festigt es die Wurzeln für den nächsten großen Sturm. Ich habe an Gefühl von Sicherheit gewonnen, das ist irgendwie schön. (Ich glaube, das muss auch der Grund dafür sein, dass mich diese Corona-Geschichte nicht so richtig in Angst und Schrecken versetzen mag……das sage ich in aller Demut und nicht übermütig, als könne mir nichts passieren.)
Nun ja. Ich wünsche Dir und Euch auch, dass Du gesund bleibst und dann auch ein schönes Osterfest!
Und ich wünsche Dir, dass Deine Schmerzen nicht mehr so doll sind (ich interpretiere aus Deinen Zeilen („…Opiate…“), dass Du sie dieser Tage sehr stark haben musst…ich hoffe, das hört bald auf………
Liebe Grüße :)
*** Jetzt hab ich’s gelesen auf Deinem Blog! Mit Deinem Rücken! Oha! Gute Besserung! Hoffe, da ist nichts kaputt gegangen…!
LikeLike
Wieder mal ein genialer Text, du kluger, guter Farouk!
LikeLike