Fragte man mich, was mir das Wichtigste ist im Leben…das wichtigste Gut…der wichtigste Wert – würde ich sagen: Freiheit.
Und tatsächlich, nicht Gesundheit würde ich hier nennen.
Freiheit ist für mich das Aller-, Allerwichtigste. Da schließt sich dann natürlich gleich die Frage an, „was ist Freiheit denn eigentlich? Was bedeutet Freiheit? Für dich? Für mich?“ Und ist Gesundheit nicht viel wichtiger?
Dieses ist das einzige Leben, das wir haben. Und Krankheit gehört wohl dazu. Wie die MS oder Krebs oder Depression oder Demenz. (Das waren in meinen Augen immer schon die „großen vier“.) Teil des Lebens. Für manche mehr, für manche weniger. So wie Glück und das Gefühl von Leichtigkeit auch Teil des Lebens sind.
Und so ist an der Gesundheit vor Allem wichtig, nicht sie selbst, sondern, dass wir sie schätzen und genießen, solange wir sie haben. Und dankbar sind, wenn wir sie haben. Glaube ich.
Das Leben, unser Leben ist ein Geschenk, das wir bekommen haben. Warum? Mit welchem Ziel? Von wem? Aus was? Auf diese Fragen hat wohl jeder Mensch seine eigenen Antworten.
Jeder Mensch ist anders, denkt anders, hat eigene Fragen und eigene Antworten.
Und dass wir das können – dass ich das darf – das ist für mich: Freiheit.
Freiheit ist: Leben gestalten. Mit deinen eigenen Antworten auf Fragen, die du stellen darfst.
Und auch das ist Freiheit: wenn ich meine Krankheit nicht verbergen muss, sie zulassen darf, bescheuert aussehen darf, weil ich wegen meiner Gehbehinderung durch die Gegend stolpere oder wegen meiner Fatigue im Sitzen wieder einmal eingenickt bin. Mal nicht stark sein kann, schwach sein darf.
Glaube, was du willst. Liebe, wen du liebst. Lebe wo du glücklich bist. Zieh an, was du cool findest. Oder sei total uncool. Sei, wer du bist.
Das ist Freiheit. In meinen Augen. Und diese Freiheit ist mir das Wichtigste.
Ist Dir Freiheit auch so wichtig? Was bedeutet Freiheit für Dich?
#farisfreitag #ms #gesundheit #krankheit #leben #freiheit #gedanken
Oh wahre Worte ❤️
Ich finde so wie so, dass „gesund sein“ mehr ein Prozess als ein Zustand ist. Denn schließlich muss man auch ständig an seiner Gesundheit arbeiten. Sowohl körperlich, als auch mental.
Auch mit einer chronischen Krankheit kann man „gesund“ sein. Und zwar ist man es dann wenn man mit sich im reinen und im Gleichgewicht ist. Seine Mitte gefunden hat.
Und hat sich die Gesundheit eingestellt, kommt auch die Freiheit. Bzw. wenn man frei ist ist man doch auch gesund, oder? Denn ich finde, dass man nämlich auch dann sich selbst akzeptiert, so wie man ist. Und dann gibt es doch keine Grenzen mehr, nur die, die man sich selbst steckt.
Ich finde: wenn man frei ist, ist man gesund und wenn man gesund ist, ist man auch frei.
Also finde ich deinen Wunsch durchaus nachvollziehbar und schön, denn dann kann man doch sehr gut leben. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
PS: Hübsches Foto, „nicht so glatt“ ,😉
LikeGefällt 1 Person
ich find, dass Farouk da sehr traurig guckt!
LikeGefällt 2 Personen
Ja stimmt etwas, aber auch ein trauriger Farouk kann gut aussehen.
Es gehört zu seinem Ich dazu und ich finde es persönlich um so schöner (also nicht wenn Farouk traurig ist, sondern das Foto an sich), denn das ist dann echt und ehrlich. Das ist das, was wir doch gerade im Internet finden möchten, oder?
LikeGefällt 1 Person
Das meine ich nicht, dass die Traurigkeit schlecht ist und nicht gut aussieht. Erwartet eine Beobachtung von mir – ich kenne ihn ja nur aus dem Blod und das ist erschreckend wenig.
LikeGefällt 2 Personen
…das scheint mir schon immer inne zu wohnen ☺️ …es gibt schon Fotos von mir in der Kinderwiege, da hab ich schon diesen „die Welt ist so traurig, was soll ich hier, ich muss weg“- Blick 😁 …keine Ahnung, was da dran ist… 🌷
Liebe Grüße an Dich 😊
LikeLike
…oh…Danke! ❤️🌷☺️
LikeLike
Liebe Frieda, zuallererst! …bitte ich Dich um Entschuldigung, dass ich hier so lange nicht geantwortet habe!! Ich hab da einiges aus den Augen verloren in der letzten Zeit! :-|
Das finde ich sehr interessant…ja, Freiheit und Gesundheit, zwei wichtige Werte, die eng miteinander zusammenhängen. Sind es Werte? Kann man das so sagen? Und Du hast recht, wenn man seine Gesundheit (die eben auch durch Krankheit geprägt sein kann) akzeptiert, so wie sie ist und wie sie einen beeinflusst, dann kann man frei sein, dann erst ist man frei. Darüber denke ich noch weiter nach…Danke! :) Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Freiheit ist für mich mit meinem mobilen Sauerstoffgerät und dem E-Bike übers Land zu radeln, ins Kino zu geh’n, mir aus der Bücherei Lesestoff holen, kochen können was ich mag…..
LikeGefällt 2 Personen
…und das finde ich toll und bewundere ich sehr! Ich glaube (und fürchte) solche klaren und lebensnahen Dinge fehlen mir – oder vielmehr das richtige Gespür dafür! Danke, liebe Sabine, für diese inspirierenden Gedanken!
LikeLike
Danke, lieber Farouk. Freiheit ist für mich, zu mir selbst zu stehen, mich anderen so zu zeigen, wie ich wirklich bin. Liebe Grüsse, Elisa
LikeGefällt 2 Personen
Ja, das finde ich auch einen sehr wichtigen Aspekt von Freiheit, Danke, liebe Elisa für diese Gedanken! :) Liebe Grüße zurück an Dich!
LikeGefällt 1 Person
Der Tag #farisfreitag gefällt mir! 😊
(Und sowohl der deutsche Tag als auch das englische Hash-Tag, wo mir diese schöne Doppeldeutigkeit gerade nach dem Tippen auffiel)
Wo Du von den >4 Großen< schreibst, hattest Du vor Deiner MS bereits Kontakt mit dieser Krankheit?
LikeGefällt 1 Person
Liebe Kiira, Danke, das freut mich sehr! …und hmm…stimmt! Es könnte auch das frei-#tag sein! :D …frag ich doch mal direkt (weil ich mich noch nicht festgelegt habe): #farisfreitag oder #farouksfreitag – was findest Du? :)
Ja…ich hatte bereits Kontakt mit allen vier…schon vor meiner eigenen MS.
Dir hier auch noch ein frohes Neues! :)
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen 😊
Interessante Frage. #farouksfreitag bringe ich einfacher mit dir in Verbindung, aber #farisfreitag liest sich flüssiger 🤔
Danke 🤗
LikeGefällt 1 Person