Kategorie: #einsmitmeinerms
-
Eine neue Seite zum Lesen: „Veränderung“
Ich lade Dich herzlich ein, diese neue Seite auf meinem Blog zu lesen, unter dem Menü-Punkt „Veränderung“. Oder direkt hier: https://msnaiv.blog/veranderung/
-
Neue Therapie. Erfahrungsberichte
Ich habe meine neue Therapie begonnen. Mit Ocrevus, so heißt das Medikament, Ocrelizumab der „Wirkstoff“. Ich versuche mal in kurzen, eigenen Worten und ganz naiv zu erklären, wie dieser Wirkstoff funktioniert. Nur ein paar Punkte, ok? Zunächst liegen hier ein paar Annahmen (Hypothesen) der Medizin vor: Meine MS ist eine Autoimmun-Krankheit. Sie bewirkt, dass bestimmte […]
-
REBLOG Mein Buch – endlich veröffentlicht!!!
Ich bin so froh und aus dem Häusschen, Euch endlich mein erstes Buch präsentieren zu dürfen! Letzten Sonntag kam dann die ernüchternde die Erkenntnis… Mein Buch – endlich veröffentlicht!!! Karmen, meine liebe Bloggernachbarin, hat es getan! Ihr Buch! Ich bin begeistert! Kompliment! 😊
-
Für Euch :)
Euch allen wünsche ich einen friedvollen 4. Advent und schöne Weihnachten. Lasst es Euch gut gehen und vor Allem: in aller Ruhe. Ich staune immer wieder, wie sehr der eigene Biorhythmus einen in dieser Zeit des Jahres runterbringen kann. Mir geht es zumindest so. Und weil ich das so mag und weil ich weiß, wie […]
-
Reblog: Außer Kontrolle
Hier ist ein ganz toller Beitrag von Mia / zentrale Nervensache. Da möchte man jetzt meinen, dass ich mit meinen polarisierend anmutenden Beitragen mit parolenartigen Titeln wie „Gluten weg!“ vollkommen dagegen sprechen würde. Das ist aber nicht so. Im Gegenteil, ich finde, Mia hat Recht, weitgehend. Vor Allem in dem Punkt, dass man auf der […]
-
Balanceakt
Da kam doch dieser Film. Im ZDF, gestern Abend, „Balanceakt“ heißt er. Eine junge, hübsche, erfolgreiche, starke Frau (und Mutter) steht von einem Moment auf den anderen der Krankheit MS gegenüber. Und dann nimmt alles seinen Lauf. Bei vielem habe ich mich selbst sogar ein wenig wiedererkannt (außer die Sache mit dem „hübsch“ ;-) Hab […]
-
Monolog
Ich bin allein. Es ist ganz still. Manchmal denk’ ich in Gedichten. Zeit vergeht, das Leben auch. Doch hier mit dir erlebe ich’s. Alles, was uns wertvoll scheint, Nein, nein, nicht doch, Schein ist es ja nicht, Denn es ist, was es ist. Üppig und hungrig und liebend und viel. Doch wir – psst – […]
-
Meine MS, Deine MS
Vielleicht fällt es auf; immer wenn ich darüber spreche oder schreibe, nenne ich sie „meine MS“. Warum?, und warum ist mir das so wichtig? Ganz am Anfang meines Kennenlernens dieser Krankheit (bewusst nenne ich sie jetzt so anonymisiert) war mir aufgefallen, dass viele Betroffene die Multiple Sklerose in ihrem Wortgebrauch abwertend, fast obszön benannt hatten. […]