Ich hatte eine Zeit, in der ich mich sehr gesträubt hatte, hochwirksame MS- Medikamente zu nehmen. Sie greifen sehr tief in den Organismus ein und zwingen das Immunsystem total in die Knie. Denn man nimmt ja an, dass bei der MS das eigene Immunsystem (daher Autoimmunkrankheit) die Nervenzellen (genauer: die isolierende Myelinschicht um die Nervenbahnen) …
Neue Therapie. Erfahrungsberichte
Foto: Farouk – "Freiheit" Ich habe meine neue Therapie begonnen. Mit Ocrevus, so heißt das Medikament, Ocrelizumab der „Wirkstoff“. Ich versuche mal in kurzen, eigenen Worten und ganz naiv zu erklären, wie dieser Wirkstoff funktioniert. Nur ein paar Punkte, ok? Zunächst liegen hier ein paar Annahmen (Hypothesen) der Medizin vor: Meine MS ist eine Autoimmun-Krankheit. …
Im Gespräch – Gefühl? Oder Entscheidung?
Die letzten Wochen habe ich große Probleme, meinen Alltag hinzubekommen. Bei mir ist die Hitze ein ganz großes Thema. Ich komm gar nicht mehr klar eigentlich. Mit dieser Hitzewelle. Die Nächte sind entsetzlich und ich schau, dass ich um halb-vier, vier Uhr morgens das Bett wieder verlasse. Sonst halte ich es nicht mehr aus. Viel. …
Erfahrungsbericht: Kortison in Tabletten
Meine letzte Kortison-Behandlung war nicht gut. Kortison, wie auch sonst immer, hochdosiert – aber in Tablettenform. Habe ich in dieser Form zum ersten Mal bekommen. Jeden Morgen 20(!!!) Tabletten zu je 50mg Kortison geschluckt, insgesamt 1000mg also, 5 Tage lang. Hab’ ich jeden dieser Morgen bei mir gedacht, so muss sich ein Tabletten-Suizid anfühlen. Ich …