Schlagwort: MS
-
Wenn Rituale vergessen schienen
Es ist spät am Abend. Es geht mir gut, ich fühle mich frei und entspannt. Ich finde zurück in meine Routine. Mein Ritual am Abend. Ich meine das jetzt nicht spirituell, zumindest kaum. Oder ist alles irgendwie spirituell, weil ich es von Grund auf bin? Naja… Ich trinke einen Tee, vielleicht zwei, manchmal drei, wenn […]
-
Erfahrungsbericht: Kortison in Tabletten
Meine letzte Kortison-Behandlung war nicht gut. Kortison, wie auch sonst immer, hochdosiert – aber in Tablettenform. Habe ich in dieser Form zum ersten Mal bekommen. Jeden Morgen 20(!!!) Tabletten zu je 50mg Kortison geschluckt, insgesamt 1000mg also, 5 Tage lang. Hab’ ich jeden dieser Morgen bei mir gedacht, so muss sich ein Tabletten-Suizid anfühlen. Ich […]
-
Chance für Trauer
Ich bin mit meiner MS ja nicht der einzige Mensch mit einer einschneidenden Lebenserfahrung. Sowas gehört irgendwie zum Leben dazu. Und Menschen gehen sehr verschieden mit so etwas um. Bei manchen ist es ein Schlaganfall oder eine schwere Krebs-Diagnose – ob selbst betroffen oder im Angehörigenkreis – die das Leben voll aus der Bahn werfen, […]
-
Multiple Sklerose ist Arbeit
Ab nächster Woche habe ich Urlaub. Zwei Wochen, wow! Jeglicher auch noch so kleiner Gedanke an den Job ist Tabu! Das fällt mir schwer, weil ich meinen Kopf eher schlecht frei kriege von Dingen in der Firma. Muss ich aber! Erholungsurlaub heißt es ja schließlich. Okay, verstanden, wird gemacht. Kein Gedanke an die Arbeit, nur […]
-
Balanceakt
Da kam doch dieser Film. Im ZDF, gestern Abend, „Balanceakt“ heißt er. Eine junge, hübsche, erfolgreiche, starke Frau (und Mutter) steht von einem Moment auf den anderen der Krankheit MS gegenüber. Und dann nimmt alles seinen Lauf. Bei vielem habe ich mich selbst sogar ein wenig wiedererkannt (außer die Sache mit dem „hübsch“ ;-) Hab […]
-
Resilienz – haha blabla
Re|si|li|enz – Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen (Duden) Das Leben ist Veränderung. Und es ist wichtig, dass man Veränderung annehmen kann. Je mehr Veränderung man annehmen und je besser man damit umgehen kann, umso unerschütterlicher und letztlich lebendiger wird man. Davon bin ich überzeugt. Danach lebe ich. Veränderung habe ich so viel […]
-
Welt der Beziehungen
Beziehungen sind wichtig. Beziehungen zu anderen Menschen. Jede Beziehung zwischen zwei Menschen ist einzigartig. Zumindest, sofern ich das bei meinen erinnere. Allerdings und das nur am Rande, weil dieser Punkt hier vielleicht gar nicht so wichtig ist; eigentlich bin ich ein totaler Einzelgänger. „Eigenbrötler“. Das sagt man so leicht daher – aber jetzt hab ich […]
-
Meine MS, Deine MS
Vielleicht fällt es auf; immer wenn ich darüber spreche oder schreibe, nenne ich sie „meine MS“. Warum?, und warum ist mir das so wichtig? Ganz am Anfang meines Kennenlernens dieser Krankheit (bewusst nenne ich sie jetzt so anonymisiert) war mir aufgefallen, dass viele Betroffene die Multiple Sklerose in ihrem Wortgebrauch abwertend, fast obszön benannt hatten. […]
-
Stille tut gut
„Du bist viel zu verkopft“, sagte sie, die jetzt längst verflossene. Zu mir. Ich antwortete, „wer weiß, wofür es einmal gut ist, das wird mir sicher einmal nützlich sein.“ Sie belächelte mich. Doch ich wusste, ich würde Recht behalten. Und heute bin ich es, der lächelt. Der menschliche Geist ist etwas Wunderbares. Dein Geist macht […]